top of page

​Hypnose ist der stille Weg nach innen – dorthin, wo Heilung beginnt, Klarheit wächst und der Mensch sich selbst wieder begegnet.

Innere Blockaden lösen – Ressourcen aktivieren – Klarheit finden

 

Unsere innersten Überzeugungen, Erinnerungen und Gefühle wirken oft tief unter der Oberfläche – und beeinflussen unser Leben stärker, als uns bewusst ist. Die Tiefenhypnose bietet einen Zugang zu genau diesen Ebenen. Sie ist ein wirksamer Weg, um Klarheit zu gewinnen, emotionale Blockaden zu lösen und innere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Was ist Tiefenhypnose?

Die Tiefenhypnose (nach Ralf Mooren und Brigitte Papenfuß) ist eine sanfte und hochwirksame Methode, um direkt mit dem Unbewussten zu arbeiten. Dabei gelangen wir in einen tiefen, angenehmen Entspannungszustand, in dem belastende Themen achtsam aufgespürt und transformiert werden können – ohne dabei in alten Dramen stecken zu bleiben.

 

Typische Themenfelder:

  • Ängste und innere Unruhe

  • Selbstwertprobleme

  • Erschöpfung und emotionale Belastung

  • Entscheidungsblockaden

  • Unverarbeitete Erfahrungen

  • ​Aktivierung der Selbstheilungskräfte

 

Die Arbeit geschieht achtsam und lösungsorientiert – immer im Dialog mit der inneren Weisheit der Klientin oder des Klienten.

Ein Prozess der Tiefenhypnose ist sehr intensiv und nachhaltig. Nehmen Sie sich hierfür einen Tag Zeit, an dem wir zum einen zusammen durch den Prozess gehen, Sie im Nachhinein aber auch Zeit für sich einplanen, um das Erlebte zu verdauen.

Wenn Sie glauben, Ihre Herausforderung braucht eine weniger intensive Bearbeitung, gibt es als Alternative noch die SOL-Direktive Hypnose.

Was ist SOL-Direktive Hypnose?

 

Die SOL-Direktive Hypnose ergänzt die Tiefenhypnose um gezielte Suggestionen und innere Bilder, die stärkend und klärend wirken. Hier wird das Unterbewusstsein direkt angesprochen, um neue hilfreiche Muster und Überzeugungen zu verankern – beispielsweise Selbstvertrauen, innere Ruhe oder Handlungsfähigkeit.

Sie eignet sich besonders bei:

  • Motivationsstärkung

  • Prüfungsvorbereitung oder Bühnenauftritten

  • Schlafproblemen

  • Stressbewältigung

  • Unterstützung in Veränderungsprozessen

 

Was diese Art der Hypnosen so besonders macht:

  • Tiefe innere Arbeit auf eine sanfte Weise

  • Individuell angepasst – jede Sitzung folgt dem inneren Prozess

  • Ressourcenaktivierung statt Problemanalyse

  • Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Gefühl und Verstand werden einbezogen

 

bottom of page